Neu ab 21. August 2018: Telekom StreamOn für Gamer
Neue Option spart beim Zocken das Datenvolumen
Die Deutsche Telekom wird Ihnen im Rahmen der StreamOn-Angebote bald die Möglichkeit bieten, auch Online-Spiele ohne Auswirkungen auf das Datenvolumen ihres Mobilfunkvertrags zu nutzen. Voraussetzung ist dabei, dass der jeweilige Spieleanbieter als Partner der Telekom agiert und eine entsprechende Version der jeweiligen App verwendet wird.
Mit diesen Tarifen kann StreamOn Gaming kombiniert werden
StreamOn Gaming wird in allen "aktuellen Young-Tarifen kostenlos" zubuchbar sein, so dass auch junge Kunden davon profitieren können. Optional kann das Angebot auch in den seit April 2017 buchbaren Tarifen MagentaMobil S, M, L, L Plus und Family Card S, M und L zugebucht werden. Auch in einigen anderen Tarifen kann diese Option zusätzlich gebucht werden - zum Preis von 2,95 Euro.
Diese Partner sind zum Start dabei
Anfangs werden nur eine begrenzte Zahl von Spielen unterstützt, wobei von vornherein einige namhafte Titel dabei sind. Dazu gehören Asphalt 8, Asphalt 9, Big Farm, Clash of Clans, Clash Royale, Disney Magic Kingdoms, Dungeon Hunter Champ., Elvenar, Empire: Four Kingdoms, Forge of Empires, Fortnite, Need for Speed No Limits, Pokemon Go, Real Racing 3, World of Tanks Blitz und World of Warships Blitz.
Wer will, kann sich ab dem 22. August 2018 auf der Telekom-Website über die neuen Gaming-Angebote und eventuell neu hinzukommende Partner informieren. Das StreamOn Gaming-Angebot ist vom Kunden jeweils so lange nutzbar, bis das im Rahmen des jeweiligen Tarifs zur Verfügung stehende Datenvolumen vollständig aufgebraucht ist.
Mit StreamOn können Sie die Musik- und Video-Streamingdienste teilnehmender Partner jetzt auch unterwegs sorglos nutzen - ohne sich Gedanken um Ihr Highspeed-Datenvolumen zu machen!
Jetzt bereits 194 Partner-Dienste für Musik-Streaming und 100 Partner-Dienste für Video-Streaming
StreamOn Music&Video