Am 21 Februar wurde das neue iPhone 16e vorgestellt, das vorallem mit seinem ungschlagbaren Preis ab 699€ und der hervorragenen Leistung überzeugt.
Das iPhone 16e ergänzt das iPhone 16 Lineup perfekt, mit A18 Chip, Apple Intelligence sowie herausragender Akkulaufzeit!
Das iPhone 16e kommt in einem schlanken, modernen Design mit einem robusten Gehäuse aus Aluminium und Glas. Es ist in mehreren attraktiven Farben erhältlich, die sowohl stilvoll als auch zeitlos sind. Das Display ist ein 6,1-Zoll Super Retina XDR-Display, das lebendige Farben und gestochen scharfe Details bietet – perfekt für Videos, Spiele und alltägliche Anwendungen.
Das iPhone 16 bringt einen frischen Wind in die iPhone-Familie mit einem schlankeren und eleganteren Design. Der neue A18 Bionic-Chip sorgt für eine noch schnellere und effizientere Leistung. Die Kamera wurde erheblich verbessert und bietet nun eine fortschrittliche Fotografie-Technologie mit verbesserter Nachtaufnahme und erweiterten AR-Funktionen. Zudem gibt es neue Farboptionen und ein verbessertes Display mit einer höheren Auflösung und besseren Helligkeitswerten. Die Akkulaufzeit wurde ebenfalls optimiert, um den ganzen Tag über zuverlässige Leistung zu bieten.
Für Nutzer, die nach noch mehr Leistung und Bildschirmfläche suchen, bietet Apple die neuen Top-Modelle der iPhone 16-Serie an. Das iPhone 16 Pro kommt mit einem beeindruckenden 6,3-Zoll-Display, während das iPhone 16 Pro Max sogar ein riesiges 6,9-Zoll-Panel bietet. Beide Modelle setzen neue Maßstäbe in Bezug auf Display-Technologie und Benutzererlebnis. Die Pro-Modelle sind mit dem neuesten A18 Bionic-Chip ausgestattet und bieten noch leistungsfähigere Kamerasysteme sowie verbesserte Funktionen für Pro-User. Die ProMotion-Technologie sorgt für eine flüssige und reaktionsschnelle Bilddarstellung, und die erweiterten Features bieten professionelle Tools für Fotografie, Videobearbeitung und mehr.
Das Apple iPad Air (M3) setzt neue Maßstäbe in der Welt der Tablets und kombiniert beeindruckende Leistung mit einem schlanken, leichten Design. Das Herzstück des neuen iPad Air ist der leistungsstarke Apple M3 Chip, der eine signifikante Leistungssteigerung gegenüber dem Vorgängermodell bietet.Der M3 Chip ermöglicht reibungslose Multitasking-Fähigkeiten, schnelle Bearbeitung von Grafiken und eine insgesamt verbesserte Performance bei anspruchsvollen Anwendungen. Das iPad Air ist in zwei Displaygrößen erhältlich: 11 Zoll und 13 Zoll. Beide Modelle verfügen über ein beeindruckendes Liquid Retina Display, das lebendige Farben und gestochen scharfe Details liefert.
Das Apple iPad mit dem A16 Bionic Chip (10. Generation) ist ein vielseitiges und leistungsstarkes Tablet, das sich sowohl für den privaten als auch für den professionellen Einsatz eignet. Der A16 Biomic Chip bietet eine beeindruckende Leistung, die schnelle Reaktionszeiten und flüssiges Multitasking ermöglicht. Er ist ideal für anspruchsvolle Aufgaben wie Videobearbeitung, Gaming und das Ausführen komplexer Apps. Das 10,9 Zoll Liquid Retina Display bietet lebendige Farben und eine hohe Auflösung, die das Betrachten von Inhalten zum Vergnügen machen.
Die Apple Watch Series 10 setzt neue Maßstäbe in der Welt der Wearables. Mit einem noch präziseren Herzfrequenzsensor, verbesserten Schlaftracking-Funktionen und erweiterten Fitnessmetriken ist diese Uhr ein leistungsstarker Begleiter für Gesundheitsbewusste. Das neue, schlankere Design kombiniert Funktionalität mit Stil und ist in verschiedenen edlen Materialien erhältlich. Eine neue Batterie-Management-Technologie sorgt dafür, dass die Uhr länger läuft und schneller aufgeladen werden kann. Die nahtlose Integration mit iOS 18 ermöglicht eine noch bessere Synchronisation mit dem iPhone und anderen Apple-Geräten.
Für Abenteuerlustige und Extremsportler hat Apple die Apple Watch Ultra 2 vorgestellt. Diese robuste und leistungsstarke Smartwatch ist für extreme Bedingungen und anspruchsvolle Aktivitäten konzipiert. Mit einem noch widerstandsfähigeren Gehäuse, einem größeren und helleren Display sowie erweiterten Sensoren für präzise Messungen von Höhenlage, Temperatur und GPS-Koordinaten, ist die Ultra 2 der perfekte Begleiter für Outdoor-Enthusiasten. Neue Funktionen für gezielte Sportarten, verbesserte Wasserbeständigkeit und eine verlängerte Akkulaufzeit machen sie zu einem unverzichtbaren Tool für alle, die sich in herausfordernden Umgebungen bewegen.
AirPods 4: Die AirPods 4 bieten ein beeindruckendes Upgrade mit einer neuen Generation der aktiven Geräuschunterdrückung und einem noch klareren Klangbild. Die innovative Adaptive Audio-Technologie passt die Klangqualität in Echtzeit an Ihre Umgebung an, um ein optimales Hörerlebnis zu gewährleisten. Sie bieten auch eine verbesserte Akkulaufzeit und sind in neuen, stilvollen Farben erhältlich. Das Ladecase verfügt über eine neue Schnellladefunktion, die den Akkustand in kürzester Zeit auflädt.
AirPods Pro 2: Die AirPods Pro 2 erweitern das Erlebnis der Pro-Serie mit verbesserter Geräuschunterdrückung und einem noch klareren, detaillierteren Klang. Die neuen Funktionen umfassen eine verbesserte Transparenz-Modus, der Umgebungsgeräusche noch natürlicher einblendet, und eine individuell einstellbare Passform für maximalen Komfort und Isolation.
AirPods Max: Die AirPods Max bleiben Apples Spitzenmodell im Bereich der Over-Ear-Kopfhörer. Die neueste Version bietet noch präzisere Geräuschunterdrückung, eine erweiterte Klangbühne und verbesserte Komfortfeatures. Mit einem hochwertigen Design und neuen Farboptionen setzen die AirPods Max Maßstäbe für luxuriösen Klanggenuss und exklusive Hörerlebnisse.
Apple Intelligence, die neue KI-Plattform des Unternehmens, sorgte auf der Keynote für viel Aufsehen. Diese innovative Technologie soll personalisierte Vorschläge und erweiterte Automatisierungen bieten, um das Apple-Ökosystem noch effizienter zu gestalten. Allerdings startet die KI-Funktion zunächst nur als Beta und ist vorerst ausschließlich auf US-Englisch verfügbar. Ab Dezember plant Apple, lokalisiertes Englisch für Märkte wie Australien, Kanada und Großbritannien nachzuliefern. Für die meisten anderen Regionen weltweit wird die KI-Plattform verfügbar sein, wenn das iPhone und Siri auf US-Englisch eingestellt sind.
Die EU bleibt zunächst ausgeschlossen. Als Grund nannte der Hersteller rechtliche Unsicherheiten mit Digital Markets Act (DM). Weitere Sprachen will das Unternehmen im kommenden Jahr unterstützen. Deutsch gehört jedoch nicht dazu.